Für die weitere Bearbeitung der Seite wechseln Sie nun in den "WYSIWYG"-Modus (Menü "View", Befehl "WYSIWYG").![]() Üben Sie nun, etwas Text auf die Seite zu bringen. Dies funktioniert wie bei einer Textverarbeitung. Die Bedienelemente, mit deren Hilfe Sie Text manipulieren können (Farb-, Schriftart-, Schriftgrößen-, Ausrichtungs- und Schriftstiländerungen) sind im folgenden Bild blau umrandet! ![]() Als nächstes soll ein Bild eingefügt werden. Beachten Sie bitte, daß auf Webseiten nur Grafiken im *.gif oder *.jpg Format dargestellt werden können! Klicken Sie hierzu auf das "Berg"-Symbol in der Buttonleiste (im folgenden Bild blau umrandet). Im erscheinenden Fenster klicken Sie auf "Choose" und wählen eine die gewünschte Grafikdatei aus. Bevor Sie das "Image Properties"-Fenster schließen, geben Sie noch einen Text im Eingabefeld "Alternate Text" an, der beim "Befahren" der Grafik mit der Maus in einem Fähnchen am Mauszeiger angezeigt wird. ![]() Klicken Sie auf "O.K." An der Stelle, an der vor dem Aufruf der "Bild einfügen"-Funktion der Cursor stand, wird die von Ihnen gewählte Grafik eingefügt. Weiter geht es auf der nächsten Seite! |